4. Lions-Edition von Otto Piene
Künstler: Otto Piene
Titel: Blue Moon #1 (Querformat)
Format: 70 x 100 cm (HxB)
Technik: Siebdruck auf handgerissenem Büttenkarton
Jahr: 2001
Auflage: 50 arab. + 10 röm. Exemplare
handsigniert und nummeriert
Preis: € 2.499,- zzgl. € 500,- Spende
Edition: exklusiv für Lions International
Spendenerlöse: Jeder beteiligte Lions Club hat ein Spendenprojekt benannt, dem eine Spende in Höhe von € 500,- pro verkauftem Bild zu Gute kommt. Als Käufer können Sie selber entscheiden, welchem Lions Club bzw. welchem Spendenprojekt ihre Spende zugeführt wird.
Künstler: Otto Piene
Titel: Blue Moon #2 (Hochformat)
Format: 100 x 70 cm (HxB)
Technik: Siebdruck auf handgerissenem Büttenkarton
Jahr: 2001
Auflage: 50 arab. + 10 röm. Exemplare
handsigniert und nummeriert
Preis: € 2.499,- zzgl. € 500,- Spende
Edition: exklusiv für Lions International
Bilderrahmen: Roggenkamp Galerierahmen Aluminium (matt schwarz) im Format 105 x 75 cm bzw. 75 x 105 cm mit Mirogard Museumsglas, Werk freischwebend montiert.
Aufpreis: € 329,00
Für das Charity-Projekt „Lions-Edition“ erschaffen renommierte, zeitgenössische und junge Künstler seit 2017 Werke, deren Editionen zu Gunsten beteiligter Lions Clubs für den guten Zweck verkauft werden. Mit den ersten drei Lions-Editionen von Thomas Baumgärtel, Markus Lüpertz und dekLart konnten bereits mehr als € 35.000 an Spendengeldern für die diverse Lions Clubs und die unterschiedlichen Spendenprojekte geniert werden.
Die aktuell 4. Lions-Edition stammt von dem weltberühmten ZERO-Künstler Otto Piene, der 2014 auf dem Weg zu einer Ausstellungseröffnung in Berlin verstorben ist. Mit den beiden bereits 2001 erschaffenen Werken schlägt Otto Piene eine symbolstarke Brücke zu den Wurzeln der ZERO-Bewegung.
Die ZERO-Gruppe wurde 1958 von Otto Piene, Heinz Mack und Günther Uecker gegründet. ZERO bezeichnet die Phase des Schweigens und der Stille und steht für den Nullpunkt der Kunst. 1966 löste sich die Gruppe wieder auf. Bis heute lassen sich zahlreiche Künstler von dem Ursprung der ZERO-Bewegung in ihren Arbeiten inspirieren. ZERO war und ist Deutschlands einflussreichste Künstlergruppe.
Die Werke „Blue Moon #1“ und „Blue Moon #2“ sind aus zweierlei Gründen von kunsthistorischer Bedeutung. Beide Werke wurden nach seinem Tod bei der Atelierauflösung gefunden und galten bis dahin als verschollen. Von den beiden 50er Editionen wurden durch die Atelierlagerung zahlreiche Werke zerstört, so dass jeweils nur ca. 35 Exemplare angeboten werden können.
IDEE
Otto Piene
Copyright: Michael Möller
Mit den beiden Werken greift Piene mehr als 40 Jahre nach Gründung der ZERO-Bewegung die Symbolik der Gruppe wieder auf. Im Zentrum der Werke steht der weiße Kreis, als Nullpunkt der Kunst und Ursprung der ZERO-Bewegung. Piene nutz in den Werken nur drei Farben: Schwarz, Rot und Blau. Die drei Farben stehen für die drei Künstler der ZERO-Gruppe: Günther Uecker, Otto Piene und Heinz Mack.
Diese Symbolik und das Motiv machen die Werke zu einer Edition mit beeindruckender Geschichte.
CLUBS + SPENDEN
Die beteiligten Lions Clubs haben jeweils ein Spendenprojekt benannt, dem die Erlöse zugeführt werden. Die Käufer der Kunstwerke können selber entscheiden, welchem Lions Club bzw. welchem Spendenprojekt ihre Spende zugeführt wird.
Lions Club Mönchengladbach St. Vitus
Spendenprojekt: action medeor - Notapotheke der Welt
Lions Club Willich
Spendenprojekt: Löwenkinder - für krebskranke Kinder
Lions Club Köln-Lindenthal
Spendenprojekt: Coach e.V. - Integrationsprojekte
Lions Club Bensberg-Königsforst
Spendenprojekt: Operation Hernia e.V. - chirurgische Vorsorge (Nabelbrüche) in Entwicklungsländern
Sonder-Katalog: Ausgewählte Piene Editionen
Lions Club Bergisch Gladbach-Bensberg
Spendenprojekt: Kinderdorf - Berufsausbildung für Jugendliche im Kinderdorf Bergisch Gladbach
Lions Club Langenfeld
Spendenprojekt: Sag's e.V. - Beratungsstelle gegen sexuellen Missbrauch an Kindern und Jugendlichen
Lions Club Düsseldorf Heinrich Heine
Spendenprojekt: Aktion Kinderherz e.V. - Hilfe für Kinder und Jugendliche mit angeborenem Herzfehler
Lions Club Düsseldorf Königsallee
Spendenprojekt: Kinderschutzbund - Düsseldorf
Förderverein Düsseldorfer Lions Clubs
Spendenprojekt: Krass e.V. - Kultur- und Bildungsprojekt für Kinder und Jugendliche
Lions Club Düsseldorf Jan-Wellem
Spendenprojekt: Sportfreunde Gerresheim - integrative Jugendarbeit beim DJK Sportfreunde Gerresheim
Lions Club Duisburg Hamborn
Spendenprojekt: livingroom e.V. - help youth grow
Lions Club Essen Ruhrtal + Leo Club Essen
Spendenprojekt: "Mein Körper gehört mir" ein Theaterprojekt für Essener Schulen in Zusammenarbeit mit dem Kinderschutzbund
Lions Club Hünxe
Spendenprojekt: Friedensdorf Oberhausen - Hilfe für Kinder aus Kriegs- & Krisengebieten

Lions Club Dortmund Auxilia
Spendenprojekt: "Das Bunte Haus" ein Projekt Kinderschutzbund Dortmund
Lions Club Lübbecke-Espelkamp
Spendenprojekt: Förderung der künstlerischen Ausbildung des Lern- und Lebensraumes Schule.
Lions Club Bad Homburg Hessenpark
Spendenprojekt: Jugend- und Kinderhospiz Frankfurt und Hanau
Deutscher Kinderhospizverein e.V.
Lions Club Frankfurt-Flughafen
Spendenprojekt: Clown Doktoren
Lions Club Maintal
Spendenprojekt: Unterstützung der Zeichenakademie "We draw the world" für geistig und körperlich behinderte Kinder
Lions Club Saarbrücken
Spendenprojekt: Team4Winners - Integration durch Sport
Lions Club Karlsruhe-Baden
Spendenprojekt: Kulturküche Karlsruhe - Mittagstisch zu fairen Preisen, gelebte Vielfaltskultur
Lions Club Bruchsal
Spendenprojekt: MuKs Bruchsal - Unterstützung der Kunst- und Musikschule Bruchsal
Lions Club München
Spendenprojekt: Ein Herz für Rentner e.V.
Lions Club Schleissheim
Spendenprojekt: Unterstützung bedürftiger Schulkinder
Lions Club München Mare Nostrum
Spendenprojekt: "Integreat App" - Italienische Übersetzung der "Integreat App" für München.
MESSEPARTNER
Die ART COLOGNE ist auch in diesem Jahr die wichtigste Kunstmesse in Deutschland und einer der zentralen Kunsttreffpunkte in Europa. Rund 180 Galerien zeigen vom 15. bis 18. April 2021 einen hochkonzentrierten Überblick über Top-Werke des 20. und 21. Jahrhunderts. Neben Kunst international bekannter und etablierter Künstlerinnen und Künstler gibt es auch spannende Begegnungen mit Newcomern. Damit ist die ART COLOGNE auch 2020 eine echte Entdeckermesse für Kunstbegeisterte und Kunstgenießer.
Die 4. Lions-Edition wird dort als Charity-Projekt an einem eigenen Messestand im VIP-Club in Halle 11.1 präsentiert. Die Messe ist Donnerstag bis Samstag von 11:00 - 19:00 Uhr und am Sonntag von 11:00 - 18:00 Uhr geöffnet.
Vom 22. bis zum 25. Oktober 2020 findet die 10. Ausgabe der ARTMUC Kunstmesse, Münchens größtem Kunstevent, wieder im Isarforum am Dt. Museum und auf der Münchner Praterinsel statt.
Zum 10. Jubiläum präsentiert sich die ARTMUC so international wie nie zuvor. Sie zählt mittlerweile zum wichtigsten Kunstevent Süddeutschlands und bringt Künstler, Galerien und Kunst-Projekte aus ganz Europa nach München. Die ARTMUC positioniert sich auch in ihrer 10. Ausgabe als Entdecker-Messe und Verkaufs-Plattform für zeitgenössische Kunst, die man sich auch leisten kann.
Den Lions-Stand finden Sie in der Füllhalle am Stand F01.
Die Messe ist Donnerstag von 19-22 Uhr, Freitag und Samstag von 11-20 Uhr und Sonntag von 11-19 Uhr geöffnet. Einlass ist jeweils zur vollen Stunde.
Die "discovery art fair" Frankfurt ist die Entdeckermesse für zeitgenössische Kunst.
Dort wird junge, frische Kunst abseits spekulativer Preise präsentiert.
Auf der Messe finden Sie mehr als 100 Galerien und Künstler, mit neuen Trends, neuen Gesichtern und neuen Positionen. Kurz gesagt: bezahlbare Kunst der Stars von morgen.
Der "Blue Moon" wird dort vom 29. Oktober bis 01. November 2020 als Charity-Projekt an einem eigenen Messestand präsentiert. Die Messe ist Donnerstag von 16:00 - 22:00 Uhr, Freitag und Samstag von 11:00 - 20:00 Uhr und am Sonntag von 11:00 - 18:00 Uhr geöffnet.
Tickets für die ART COLOGNE 2021
Sie sind herzlich eingeladen, uns vom 15.-18. April 2021 auf der ART COLOGNE zu besuchen. Wir laden Sie ein und senden Ihnen gerne in kostenloses Ticket inkl. VIP-Club Zugang zu.
Um den Hygienemaßnahmen der Messerveranstalter gerecht zu werden, muss sich jeder einzelne Teilnehmer im Vorfeld mit seinen persönlichen Daten registrieren. Bitte rechts auf "Ticket-Registrierung" klicken.
Da die Anzahl der Besucher pro Tag teilweise stark limitiert ist, empfehlen wir eine frühzeitige Registrierung. Für jede Messe stehen 50 Tickets zur Verfügung.
First come - first serve.
B
BESTELLEN
Bitte beachten:
Wer sich die Bilder persönlich anschauen möchte, vereinbart bitte einen Termin unter: 02102-30778220.
-
Bestellungen sind ausschließlich über die pdf-Datei (rechts) möglich.
-
Bestellungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
-
Wunschnummern können leider nicht berücksichtigt werden.
-
Nach der Bestellung erhalten Sie eine Rechnung von ART-ADVISOR für das Kunstwerk (mit / ohne Rahmen) mit einer Zahlungsaufforderung des begünstigten Lions Clubs. Beide Beträge sind sofort zur Zahlung fällig.
-
Der Kaufpreis enthält einen Spendenanteil von € 500,-. Hierfür erhalten Sie eine Spendenquittung.
-
Die Auslieferung des Kunstwerks kann erst nach Zahlungseingang des Kaufpreises UND der Spende erfolgen.
-
Bitte beachten Sie auch die Optionen "persönliche Abholung", "GO! Express" und Versand per Kunstspedition.
Die 4. Lions-Kunstedition wird in Kooperation mit ART-ADVISOR Stefan Piekarski editiert, der auch den Versand und die Rechnungslegung übernimmt.
3. Lions-Edition
von Dennis Klapschus alias dekLart
Künstler: Dennis Klapschus alias dekLart
Titel: The Lion(s) King
Format: 74 x 59 cm (HxB)
Technik: Giclée-Druck auf 310g Büttenpapier
von Hand mit Glitzer übermalt
Jahr: 2019
Auflage: 50 Stück + 10 EA, nummeriert + signiert
Preis: € 995,- zzgl. € 200,- Spende
- (fast) A U S V E R K A U F T -
Edition: exklusiv für die Lions Clubs in den
Distrikten Westfalen-Ruhr + Mitte-Nord
Spendenerlöse: € 8.000,- zu Gunsten LC Bad Homburg Hessenpark, LC Essen Ruhrtal, LC Frankfurt-Flughafen, Leo Club Marburg Spiegelslust, LC Wuppertal-Mitte, LC Mönchengladbach St. Vitus
Bestellformular: The Lion(s) King
2. Lions-Edition
"Blauer Löwe"
by Markus Lüpertz
Künstler: Markus Lüpertz
Titel: Blauer Löwe
Format: 63 x 43 cm (HxB)
Technik: Holzdruck in 2 Farben auf Büttenpapier
Jahr: 2019
Auflage: 50 Stück + 5 EA
Preis: € 1.190,- zzgl. € 300,- Spende
- A U S V E R K A U F T -
Edition: exklusiv für den Lions International (RN + RS)
Jedes Blatt ist nummeriert und handsigniert.
Spendenerlöse: € 15.000,- zu Gunsten LC Bensberg-Königsforst, Förderverein Düsseldorfer Lions e.V., LC Düsseldorf Heinrich Heine, LC Duisburg-Hamborn, LC Köln Caligula, LC Köln-Lindenthal, LC Mönchengladbach - St. Vitus und LC Willich.
1. Lions-Edition
"Lions-Banane"
by Thomas Baumgärtel
Künstler: Thomas Baumgärtel
Titel: Lions-Banane
Format: 50 x 40 cm (HxB)
Technik: Handsiebdruck in 2 Farben auf Büttenpapier
Jahr: 2017
Auflage: 100 Stück + 10 AP + 10 HC
Preis: € 299,- zzgl. € 100,- Spende
- A U S V E R K A U F T -
Edition: exklusiv für den Lions Club Ratingen - Ratinger Tor. Jedes Blatt ist nummeriert und handsigniert.
Spendenerlöse: Mit den Spendeneinnahmen wurden der "Gänseblümchen-NRW e.V." (unterstützen krebskaranke Kinder) und die Werkstätten des Kreises Mettmann "WFB" (Integrationsprogramme für Menschen mit Behinderung) finanziell unterstützt.